minard, robin. robin minard. nachklang. ostfildern-ruit, cantz verlag 1999.


monografie
ROBIN MINARD. NACHKLANG
deutsch, englisch. 8to., oktavformat. illuatr. okarton, mit beil. dvd. 32 seiten, 17 abb., text(e) von bernd schulz. erschienen in der reihe cantz im rahmen von/ a project for: licht auf weimar - die ephemeren medien/ light on weinar - the ephemeral media. in einem dokumentarfilm, gedreht von kameraleuten der amerikanischen armee, ist zu sehen, wie die bürger von weimar, die man nach dem krieg auf den ettersberg zum konzentrationslager buchenwald geführt hat, mit gesten bekunden, nichts gewusst zu haben. liegt deshalb das mahnmal, das in den fünfziger jahren errichtet wurde, auf der weimar zugewandten seite des berges? wie ein erhobener zeigefinger überragt der glockenturm das gelände, von dem man weit ins thüringische land blicken kann. robin minards klanginstallation für das ausstellungsprojekt »licht auf weimar« der weimar 1999 - kulturstadt europas gmbh basiert auf den klängen der glocke von buchenwald. von drei türmen in der innenstadt von weimar, vom turm der herderkirche, dem schlossturm und dem turm des rathauses, erklingt über eine lautsprecheranlage seine komposition. morgens um 8 uhr, abends um 18 uhr und - in abweichung zur glocke des mahnmals - um 15.15 uhr, dem zeitpunkt der befreiung des konzentrationslagers.. sehr gutes exemplar.

preis: 18,00 €