tavidan: georgien und deutschland im künstlerischen dialog/ artistic dialogue between georgia and germany. oberhausen, athena-verlag 2017.


ausstellungskatalog
tavidan: Georgien und Deutschland im künstlerischen Dialog/ artistic dialogue between georgia and germany
176 seiten mit zahlr. farbabb. deutsch, georgisch. 8to. (oktavformat). schwarzer okartonbd., innen mit leinenstreifenbindung. erschien anl. des georg.-dt. freundschaft/ buchmesse frankfurt 2018 ehrengast georgien. zum jubiläum der 200-jährigen freundschaft zwischen georgien und deutschland beteiligen sich das frauenkulturbüro nrw e. v., die kuratorin maria wildeis, das museum goch und das cca – center for contemporary art tbilisi im sommer und herbst 2017 an gemeinsamen gruppenausstellungen in georgien und goch, mit insgesamt 20 bildenden künstler/innen aus beiden ländern: georgien: ana chaduneli, tamar chaduneli, chubika (nino chubinishvili), mamuka japharidze, gvantsa jishkariani, nika machaidze, nino sekhniashvili, kote sulaberidze, wato tsereteli deutschland: caroline bayer, lars breuer, hörner/antlfinger, michael pohl, kai rheineck, patrick rieve, peter schloss, sculptress of sound (julia bünnagel, patricia köllges, tamara lorenz) das frauenkulturbüro nrw e. v. und das museum goch fördern seit 2013 den künstlerinnenaustausch zwischen deutschland, georgien und armenien und stehen so in einer persönlichen, freundschaftlichen nähe zum kaukasus und seinen akteuren im kunstfeld. ausgangspunkt der ausstellungsreihe war eine erste veranstaltung im jahr 2014 im weltkunstzimmer düsseldorf, bei der die georgischen künstler für 10 tage zu gast in der hans peter zimmer stiftung waren.. minimal berieben, ansonsten sehr gutes exemplar.

preis: 13,00 €

weitere photos