roob, alexander. richter zeichnen. alexander roob zeichnet den auszug des stammheim-zyklus von gerhard richter aus dem museum für moderne kunst in frankfurt am main. köln, salon verlag/ main, museum für moderne kunst frankfurt am; bee, andreas 2001.
monografie

240 seiten durchgehend mit meist ganzs. schwarzweißabb.. deutsch, englisch. quer-12to./ quer-duodez-format. oklappkarton. der zeichner alexander roob dokumentierte in der fortführung seiner "cs-bildromane" auf einladung des frankfurter museums für moderne kunst (mmk) den auszug des heißdiskutierten "stammheim-zyklus" von gerhard richter aus dem museum. der ursprünglich dem mmk als dauerleihgabe überlassene zyklus wurde zur allgemeinen überraschung vom künstler an das new yorker museum of modern art verkauft. roob protokolliert auf intensive art zeichnend während mehrerer wochen den raum und seine besucher und schließlich auch den traurigen zeitraum der abhängung und verpackung der bilder für den transport. so entstand - einem storyboard für einen film vergleichbar - ein zeichnerisches protokoll und gleichzeitig die wunderbare, künstlerisch autonome bilderzählung eines künstlers, der sich seit über 20 jahren ausschließlich dem medium der zeichnung verschrieben hat. die zeichnungsserie wird ergänzt durch eine fotoserie von axel schneider, roob zeichnend darstellend, einen text von andreas bee über das projekt sowie ein gespräch mit dem künstler. das buch erschien in einer auflage von 1.300 exemplaren. minimal berieben. sehr gutes exemplar. 3-88270-489-6.