heerich, erwin. museum insel hombroich. die begehbaren skulpturen erwin heerichs. ostfildern-ruit, hatje cantz verlag 2009.


monografie
Museum Insel Hombroich. Die begehbaren Skulpturen Erwin Heerichs
304 seiten. deutsch. 4to. (quartformat). opappbd. mit dvd und cd/ hardcover. texte von: christel blömeke, hermann h. müller, eva weinert, martin heerich u.a., vorwort von: joachim heusinger von waldegg. 'die noch zu lebzeiten des bildhauers erwin heerich realisierten bauten sind kunstwerke, deren gesetzmäßigkeit, maß und form an vorstellungen alter baukultur anknüpfen. erwin heerich (1922–2004) verstand sie als begehbare skulpturen, die die kunstsammlung karl-heinrich müllers auf dem museum insel hombroich beherbergen. sie bilden auf dem weg über die insel inmitten jahrhundertealter park- und renaturierter auenlandschaft stationen geometrischer körper, die einzigartige begegnungen mit kunst, natur und architektur erlauben. ihre besonderheiten und hintergründe werden in diesem buch anhand von heerich-zeichnungen und -plastiken, plänen, fotografien und präzisen beschreibungen lebendig vorgestellt. zusammen mit texten, die nach gesprächen mit projektbeteiligten entstanden, mit biografien, einem glossar sowie filmischen impressionen (dvd) und kompositionen zu den grundstrukturen der bauten (cd) liegt damit eine umfassende, facettenreiche dokumentation zu diesem gesamtkunstwerk und dessen entstehungsgeschichte vor.'(hatje cantz). untere rechte ecke bestossen, dennoch ein gutes bis annähernd sehr gutes exemplar.

preis: 38,00 €